Kurzfristig gibt es den Plan, am Sonntag, 30.07.2023, nach Künzelsau zu fahren und dort die Kunstmuseen von Würth zu besuchen. Für Kunst und Architekturinteressierte sehr interessant. Detailiertes Programm der von Hans Göring geplanten Tour gibt es im Forum. Dort bitte auch bis zum 26.7. eintragen, wer mitkommen will. Wir bilden Fahrgemeinschaften. Abfahrt ist 9.00 Uhr.
Sommertour in den Hergershäuser Wiesen mit anschließender Einkehr in der Langfeldsmühle. Treffpunkt ist am Mittwoch, den 09.08., um 18.00 Uhr auf dem Parkplatz an der Langfeldsmühle. Ein Spaziergang an der Gersprenz gibt einige schöne Motive in der Natur. Danach Einkehr in der Langfeldsmühle in Hergershausen. Hans Tiglmann übernimmt die Führung der Tour. Bitte unbedingt im… Sommertour: Hergershäuser Wiesen und Langfelds-Mühle weiterlesen
Die Sommertour führt uns nach Seligenstadt. Auf dem Programm steht die Besichtigung der Basilika, eine Fototour durch den wunderschönen Klostergarten, ein Altstadtrundgang und eventuell einen Extra-Führung durch die Klostermühle. Danach Einkehr beim Italiener. Treffpunkt ist bereits um 16.00 Uhr vor der Basilika in Seligenstadt. Es ist aber auch möglich, zur Tour zu einem späteren Zeitpunkt… Sommertour nach Seligenstadt weiterlesen
Wir planen, in diesem Jahr wieder die Tradition unsere Busausflüge wieder aufzugreifen. Aufgrund der nicht ausreichenden Teilnehmerzahl für den Bus werden wir mit Pkws fahren und Fahrgemeinschaften bilden. Ziel wird Limburg an der Lahn sein. Um etwa 8.00 Uhr gehts los. Treffen ist um 9.30 Uhr in Limburg. Der detailierte Plan ist im Forum zu… Ausflug nach Limburg an der Lahn weiterlesen
Das Wettbewerbsthema ist "Verlassene Orte" Dabei geht es sowohl um die "Lost Places" als auch um Orte die gerade verlassen sind, wie zum Beispiel ein leerer Stuhl oder eine leerer Fußballplatz nach dem Spiel oder das Verlassen an sich im übertragenen Sinne. Die Kreativität ist hier gefragt. Jeder/jede kann sich mit einem Farb- und einem… Wettberwerb: „Verlassene Orte“ mit Papierbildern Schwarz/Weiß und Farbe weiterlesen
In unserem Clubabend schauen wir uns die Endauswahl der Bilder für die Austellung "Licht und Schatten" und entscheiden final, welche Bilder in die Ausstellung kommen.
Unser ursprünglich geplanter Vorbereitungstermin zum Thema Lightpainting oder Lichtmalerei mit Stefan Gürtler wird voraussichtlich auf Samstag, 21. Oktober, verlegt und findet nun unmittelbar vor dem praktischen Teil der Veranstaltung statt. Beginn wird am Samstag um 18.30 Uhr im Alten Rathaus in Klein-Umstadt sein. Für den Clubabend am 18.10. um 19.30 Uhr ist jetzt ein Vortrag/Diskussion… Neues Thema: Wie kommt das Bild in die Kamera weiterlesen
Der Workshop zum Thema Lightpainting wird jetzt auf einen Tag zusammengefasst und auf Samstag verlegt. Wir treffen uns jetzt vorraussichtlich am Samstag, den 21. Oktober, um 18.30 Uhr im Alten Rathaus in Klein-Umstadt zu einer Einführung mit Stefan Gürtler von Groß-Gerau. Danach etwa um 19.30 Uhr geht es dann ins Freie zum Fotografieren in kleinen… Workshop Lightpainting weiterlesen
Als Vorbereitung für einen Workshop Portraitfotografie gibt es einen Einführungsvortrag "Ausdruckstarke Portraits" mit Bildbeispielen, Bildgestaltung, Fragen zur Lichtsetzung und Bearbeitungshinweisen. Den Vortrag bereitet Volker vor.
Wir nehmen uns einen Samstag Zeit, um Portraitfotografie zu üben. Dabei können wir uns gegenseitig selbst oder auch mitgebrachte Familienmitglieder etc. fotografieren. Dazu bauen wir im Clubraum verschiedene Studiosets auf und können sowohl mit Blitz als auch mit Tages- und Dauerlicht arbeiten. Vielleicht gibt es dabei auch wieder einige neue Profilbilder für die Webseite oder… Workshop Portrait-Fotografie der Fotoclub-Mitglieder weiterlesen
Es wird wieder Zeit, uns Zeit zu nehmen und unsere Bilder, die wir in der letzten Zeit produziert haben, anzuschauen. Jeder/Jede kann mit 10-20 Bildern beitragen. Die Veranstaltung findet voraussichtlich online statt.
Verwendung von Cookies:
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.OKAblehnenDatenschutzerklärung